Auch im zweiten Corona Jahr war die Umsetzung vieler unserer Projekte erschwert – aber es ist gelungen, dran zu bleiben: Die spezifische Not der psychisch kranken Kinder und Jugendlichen schien oft von den Corona-bedingten Einschränkungen des Alltags gleichsam überlagert und gleichzeitig in vielen Aspekten schwerwiegender als je zuvor: Jahresbericht 2021 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Jahresberichte
Jahresbericht 2020
Der letzte Jahresbericht begann mit dem Abschnitt „Neue Planungen“. Diese wurden im Lockdown ziemlich durcheinandergeworfen. Einiges kam ins Stocken, einiges kam nicht zustande aber ein Anfang wurde gemacht: Die multidisziplinäre Beratungsstelle zum Thema schulvermeidendes Verhalten wurde auf den Weg gebracht Jahresbericht 2020 weiterlesen
Jahresbericht 2019
Für unseren Verein war 2019 ein Jahr für neue, zukunftsweisende Planungen und gleichzeitig ein Jahr der Kontinuität in der Fortführung bewährter Projekte.
Neue Planungen: Bereits weit fortgeschritten sind die Vorarbeiten für eine Beratungsstelle, in welcher interdisziplinär das Thema: „schulvermeiden des Verhalten“ angegangen werden soll: Jahresbericht 2019 weiterlesen
Jahresbericht 2018
Für unseren Verein war 2018 ein Jahr der Kontinuität. Sowohl im Bereich der stationären Kinder-und Jugendpsychiatrie als auch bei unseren bewährten ambulanten Projekten konnten wir für psychisch kranke Kinder und Jugendliche Hilfsangebote umsetzen, die in der „Regelversorgung“ nicht vorgesehen sind. Jahresbericht 2018 weiterlesen
Jahresbericht 2017
Vier Aspekte waren in diesem Jahr für unseren Verein von besonderer Bedeutung:
Erstens: Unsere Initiative zur Einrichtung einer Anlaufstelle für traumatisierte Flüchtlingskinder, die wir seit 2014 beharrlich verfolgt haben, hat jetzt endlich Früchte getragen:
Jahresbericht 2017 weiterlesen